Mehr Wohnraum?
Mehr Wohnraum bedeutet mehr Flexibilität für individuelle Lebenskonzepte. In einer Zeit, in der sich Lebensstile und Wohnbedürfnisse ständig ändern, ist es wichtig, Räume zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch anpassungsfähig sind. Wohnraum+ verfolgt das Ziel, durch innovative Lösungen und modulare Ansätze den Bewohnern die Möglichkeit zu geben, ihren Wohnraum entsprechend ihrer Bedürfnisse zu gestalten. Ob für Familien, Singles oder Senioren – eine flexible Wohnraumgestaltung fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die soziale Interaktion in unseren Städten.

Ihre Möglichkeiten mit Wohnraum+ im Überblick
Aufstockung
Die Wohnraumerweiterung durch eine Aufstockung ist eine effektive Möglichkeit, den verfügbaren Wohnraum zu erhöhen, ohne dabei zusätzliche Grundstücksfläche zu beanspruchen. Bei der Planung einer Aufstockung sind jedoch verschiedene Aspekte zu beachten, wie die Statik des Gebäudes, die lokalen Bauvorschriften und die Integration in die bestehende Nachbarschaft. Eine durchdachte Umsetzung kann zu einem harmonischen Gesamtbild und einer optimalen Nutzung des Wohnraumes führen.
Gauben
Gauben ermöglichen es, den oft ungenutzten Raum unter dem Dach nicht nur zu beleuchten, sondern auch die Stehhöhe zu erhöhen und die Wohnqualität erheblich zu verbessern. Sie schaffen zusätzlichen Platz für Wohnräume, Schlafzimmer oder Arbeitsbereiche und machen das Dachgeschoss zu einem attraktiven Lebensraum. Mit der richtigen Planung können Gauben nicht nur funktionale Vorteile bieten, sondern auch ästhetische. Durch verschiedene Designs und Materialien lassen sich Gauben harmonisch in die Gesamtarchitektur des Hauses integrieren und tragen somit zur Verschönerung der Fassade bei.
Anbau
Die Wohnflächenerweiterung durch einen Anbau ist eine attraktive Möglichkeit, den Platz in einem bestehenden Zuhause zu erhöhen, ohne ein neues Haus kaufen zu müssen. Dabei können individuelle Wünsche und Bedürfnisse umgesetzt werden, sei es durch die Schaffung eines zusätzlichen Wohnzimmers, eines Arbeitszimmers oder eines Wintergartens. Ein Anbau kann nicht nur den Wohnraum vergrößern, sondern auch den Wert der Immobilie steigern und den Wohnkomfort erhöhen. Wichtig ist, bei der Planung die baurechtlichen Vorschriften und die Integration in das bestehende Gebäude zu berücksichtigen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Kontaktieren Sie uns für Ihr Projekt
Telefon: 04557-418
E-Mail: info@zimmereidoehring.de
Adresse: Blumenhof Ihlkamp 1, 23813 Blunk
Komfortgewinn durch Anbau
Verbesserung des Raumklimas und damit des allgemeinen Wohlbefindens der Bewohner. Ob als gemütlicher Wohnraum, lichtdurchflutetes Arbeitszimmer oder zusätzlicher Stauraum – ein gut geplanter Anbau bringt einen spürbaren Komfortgewinn für die ganze Familie.
Wohnraumerweiterung nach oben
Zusätzlichen Platz zu schaffen, ohne das Grundstück vergrößern zu müssen. Durch den Ausbau des Dachgeschosses können oftmals zusätzliche Schlafzimmer oder ein gemütlicher Arbeitsbereich realisiert werden.
Ungenutzer Raum unterm Dach
Oft als Abstellfläche verkannt, lässt sich dieser Bereich mit der richtigen Holzbauweise und handwerklichen Fähigkeiten in einen funktionalen Arbeits- oder Wohnraum verwandeln. Durch die Installation von Dachfenstern kann zusätzlich Tageslicht in den Raum gelangen, wodurch eine angenehme Atmosphäre entsteht. Ob als Atelier, Büro oder gemütlicher Rückzugsort.